Der Senioren-Wohnpark Langen
Unser Senioren-Wohnpark befindet sich im Herzen des Landkreises Cuxhaven. Die Gegend ist besonders durch ihre Nähe zum Nordseestrand beliebt. Zur Einrichtung gehört eine idyllische Parkanlage, mit einem kleinen Teich, der die Bewohner zu ausführlichen Spaziergängen oder zum Fische beobachten einlädt. Gemütliche Sitzecken rundherum bieten Erholungsplätze zum Klönen oder die Ruhe zu genießen.
Unsere Einrichtung bietet 105 Bewohnern in 30 Einzelzimmer und 35 Doppelzimmer ein friedliches Zuhause zur vollstationären, Kurzzeit- oder Verhinderungspflege. Im Senioren-Wohnpark ansässig sind eine Arztpraxis und ein Bereich für Physiotherapie. Des Weiteren befinden sich im Haus ein gemütlicher Friseursalon und eine Fußpflegepraxis.
Wir haben mit unserer Innenausstattung eine warme, zum Wohlfühlen einladende Atmosphäre geschaffen. Selbstverständlich können Sie auch eigene Möbel mitbringen und sich Ihr Zimmer individuell einrichten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie herzlich zu einer Besichtigung und individuellen Beratung ein. Rufen Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder eine Besichtigung an.
Grundausstattung
Alle Zimmer verfügen über eine altersgerechte Grundausstattung. Diese kann durch eigene Möbel- und Erinnerungsstücke ergänzt werden. Darüber hinaus ist eine individuelle Gestaltung des Zimmers möglich.
- Pflegebett
- Einbauschrank oder Kleiderschrank mit Wertfach
- Nachtschrank
- Nachtlicht
- Ein Tisch
- Zwei Stühle
- Lampe
- Telefon
- Fernsehanschluss
- Schwesternrufanlage
- Individuelle Gestaltung des Zimmers ist möglich
Gemeinschaftsräume
Die verschiedenen Gemeinschaftsräume sind ein beliebter Treffpunkt der Bewohner und laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein.
- Bibliothek mit Fernseher und Videorecorder
- Verschiedene Gemeinschaftsräume mit individuell eingerichteten gemütlichen Sitzgruppen
- Lichtdurchflutetes Foyer am Haupteingang
- Großer Wintergarten
- Marktplatz (gestalteter Aufenthaltsbereich)
- Speiseräume
Aussenbereich
Außenbereich
- Balkonanlagen
- Sonnenterrassen
- Schattige Sitzecken
- Sitzecke mit Brunnen
- Wintergarten
- japanischer Garten mit Teepavillon
Pflegeformen
Vollzeitpflege
In unserem Senioren-Wohnpark betreuen wir Bewohner aller Pflegegrade fachgerecht und individuell zur Vollzeitpflege je nach ihren Bedürfnissen und Ansprüchen.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege (Urlaubspflege)
Bewohner sind in unserem Senioren-Wohnpark auch übergangsweise für eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege willkommen und werden fachgerecht umsorgt.
Schwerstpflege
Unser Senioren-Wohnpark bietet schwerstpflegebedürftigen Bewohnern ein Zuhause und eine fachgerechte, individuelle Betreuung.
Probewohnen
Bei einem Probewohnen können die Interessenten unseren Senioren-Wohnpark persönlich kennenlernen, um ihnen die Entscheidung zu einem Umzug zu erleichtern.
Leistungen
Damit sich unsere Bewohner rundum versorgt wissen und um ihre tägliche Zufriedenheit sicherzustellen, bietet der Senioren-Wohnpark folgende Zusatzleistungen:
Hunde-/Tiertherapie
Therapeuten auf vier Pfoten besuchen regelmäßig unseren Senioren-Wohnpark. Das Streicheln, Spielen und Schmusen mit den Tieren ist wie Balsam für die Seele unserer Bewohner.
Therapiebecken / Bewegungsbecken
In unserer hauseigenen Physiotherapie werden regelmäßig Wassergymnastik-Kurse angeboten. (rezeptpflichtig/ kostenpflichtig).
Physiotherapie
Bewohnern im Senioren-Wohnpark Langen stehen verschiedene physiotherapeutische Therapiekonzepte zur Verfügung (rezeptpflichtig / kostenpflichtig).
Dazu gehören unter anderem die Gehschule und diverse Rehasportangebote um unseren Bewohnern förmlich auf die Beine zu helfen.
Mobiler Kiosk
Für die kleinen Notwendigkeiten des Alltags bietet der hauseigene Kiosk ein breites Angebot.
Kognitives Training
Mit speziellen Gedächtnisübungen aktivieren wir den Geist unserer Bewohner und trainieren so die kognitiven Fähigkeiten (Teil der Beschäftigungstherapie und auch im Rahmen rezeptpflichtiger / kostenpflichtiger Ergotherapieleistungen).
Pediküre
Mit speziellen Gedächtnisübungen aktivieren wir den Geist unserer Bewohner und trainieren so die kognitiven Fähigkeiten (Teil der Beschäftigungstherapie und auch im Rahmen rezeptpflichtiger / kostenpflichtiger Ergotherapieleistungen).
Kooperation mit Ärzten
Die medizinische Betreuung unserer Bewohner wird durch die Kooperation mit Ärzten sicher gestellt. Im Senioren-Wohnpark Langen gibt es mehrere Kooperationspartner zur Auswahl. Im Rahmen des Wahlrechts dürfen Bewohner auch Ihren bisherigen Arzt weiter in Anspruch nehmen oder gerne zu einem unserer Partner wechseln. Durch einen ortsansässigen Arzt ersparen wir unseren Bewohnern lange Wege und sichern ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung.
Hauseigene Küche
Unsere hauseigene Küche verwöhnt die Bewohner mit saisonalen Köstlichkeiten, die speziell auf den Ernährungsplan der Bewohner abgestimmt sind.
Betreuung von Menschen nach Schlaganfall
Unser geschultes Pflegepersonal kümmert sich individuell um Schlaganfallpatienten, um den Bewohnern beim Wiedereinstieg ins Leben zu helfen.
Zusätzliche Betreuung nach §43b
Pflegebedürftigen in stationären Einrichtungen steht ein gesetzlicher Anspruch auf zusätzliche Betreuung und Aktivierung zu. Unser qualifiziertes Fachpersonal kommt diesen Anforderungen nach und kümmert sich individuell um unsere Bewohner.
Wohnen ohne Pflegegrad als Selbstzahler
Auch ohne Pflegegradeinstufung finden in unserem Senioren-Wohnpark Bewohner ein behagliches Zuhause und können von dem vollen Leistungskatalog Gebrauch machen und bei uns ihren Lebensabend genießen.
Haustiere erlaubt
Selbstverständlich sind Haustiere in unserem Senioren-Wohnpark willkommen, da Tiere die sozialen Kontakte fördern und die Atmosphäre beleben. Vor Einzug ist eine Betreuung und Versorgung verbindlich sicherzustellen im Fall von Krankheit, Urlaub oder sonstiger Abwesenheit.
Ergotherapie
Unser externer Ergotherapie-Kooperationspartner arbeitet mit den Bewohnern um die vorhandenen oder verloren gegangenen geistigen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten zu stabilisieren oder wiederzuerlangen. (rezeptpflichtig / kostenpflichtig).
Pflege von neurologischen Erkrankungen
Unser qualifiziertes Pflegefachpersonal ist speziell auf die Pflege und Betreuung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen geschult.